80+
Sitejet Bewertung
Sitejet ist ein komplettes, All-in-one System, mit dem du wunderschöne Websites für dich oder deine Kunden erstellen kannst. Der Website Builder bietet Dutzende von Tools und Funktionen, um den Design-Prozess so einfach und schnell wie möglich zu machen. Dank Vorlagen, Shortcuts und Automatisierung wirst du mit Sitejet nur noch einen Bruchteil der Zeit für das Designen deiner Websites benötigen. Die Plattform beinhaltet auch Projektmanagement-Funktionen, die eine reibungslose Kommunikation zwischen Team-Mitgliedern und Kunden ermöglichen.
Sitejet wurde für verschiedene Benutzertypen entwickelt, von erfahrenen Designern bis hin zu professionellen Webdesignern. Du kannst mit Hilfe der einfachen Drag&Drop-Oberfläche eine Website erstellen, ohne auch nur eine einzige Zeile Code anzufassen. Sitejet generiert sauberen, perfekt formatierten Code, der einfach zu bedienen ist. Aber wenn du keine Angst vor dem Programmieren hast, kannst du auch einfach dein eigenes benutzerdefiniertes HTML, CSS und JavaScript hinzufügen. In der Live-Vorschau zeigen wir dir Sitejet in Aktion.
Wenn du mit Kunden arbeitest, bietet Sitejet großartige Funktionen, mit denen du Überarbeitungen koordinieren, Kundenfeedback aufnehmen und Dateien sowie andere Ressourcen innerhalb der Plattform verwalten kannst. Die Kundenkommunikation wird unglaublich einfach.
Templates
Sitejet hat über 80 benutzerdefinierte Vorlagen. Du wirst für die meisten Arten von Websites ein Template finden. Ob für Restaurants oder Museen – in der Auswahl ist alles dabei. Es gibt sogar ein paar „Coming soon“-Vorlagen und eine blank Page, die du als Basis für eigene Template-Kreationen verwenden kannst.
Jede Vorlage ist einzigartig und hat einen individuellen Look & Feel. Außerdem sind alle Vorlagen neu – die ältesten stammen gerade mal aus vergangenen Monaten. Du bist also in jedem Fall up-to-date, was Styles und Trends betrifft.
Einige Template-Funktionen verdienen besondere Aufmerksamkeit:
Du kannst zum Beispiel deine eigenen Vorlagen erstellen – für die Art von Websites, die du am häufigsten designst. Wenn du regelmäßig Kunden mit speziellen Wünschen hast, kannst du für diesen Kundentyp gesonderte Vorlagen kreieren.
Sitejet bietet außerdem vorkonfigurierte Design-Blöcke. Diese funktionieren wie Vorlagen, werden aber für kleinere Abschnitte verwendet. Sie umfassen alle Arten von Website-Elementen, z.B. Galerien, Anmeldeformulare, Landkarten und vieles mehr.
Mit den vorkonfigurierten Blöcken kannst du neue Websites im Handumdrehen von Grund auf erstellen oder bestehende Seiten anpassen. Du kannst auch eigene Blöcke hinterlegen (z.B. als eine „created by“-Leiste), um sie per Drag&Drop schnell in jede Website einzubauen.
Und nicht zuletzt hat Sitejet ein wirklich praktisches Tool, das perfekt mit den vorgefertigten Templates harmoniert: einen automatischen Website-Generator. Gib einfach ein paar Details über die Art des Unternehmens ein, für das du eine Website entwirfst, nenne die Funktionen, die du benötigst, lade das Logo hoch und gib die Kontaktinformationen ein, und schon wird basierend auf deinen Angaben un den Daten des Kunden ganz automatisch eine ansprechende Website erstellt.
Der Editor
Nachdem du das Template ausgewählt hast, kannst du mit dem Designen im Editor von Sitejet loslegen. Hier passiert die eigentliche Magie. Die Sitejet-Entwickler haben die Möglichkeiten gängiger Editoren um Klassen verbessert.
Als erstes wirst du feststellen, dass der größte Teil des Bildschirms der Live-Editor ist. Er ist intuitiv zu bedienen und macht es dir leicht, Elemente und Blöcke so lange zu verschieben, bis die Seite wirklich so aussieht, wie du sie dir vorstellst. Hovere einfach mit der Maus über ein beliebiges Element, um Text, Farben und Designelemente zu ändern.
Am oberen Rand der Seite kannst du ändern, ob du deine Website in der Ansicht für Desktop, Tablet oder Mobiltelefon anzeigen lassen möchtest. Dabei kannst du zwischen gängigen Geräten (wie iPad Pro oder Samsung Galaxy S9) wechseln und zwischen Hoch- und Querformat wählen.
Element | Features |
Text | Die Schriftarten wie man sie kennt sowie Code und Überschriften 1-4 Fonts: 8 vorinstallierte, Dutzende Google Fonts können mit einem Klick hinzugefügt und eigene Fonts hochgeladen werden Vollständige Bearbeitungsfunktionen, einschließlich fett gedruckt, kursiv, unterstrichen, nummerierte Listen und Aufzählungszeichen, Farben und Links Zahlreiche Sprachen werden unterstützt |
Bilder | Integrierte Icon-Auswahl Integration der Fotolia- und Shutterstock-Bilddatenbanken Anpassbarkeit der CSS-Einstellungen, inklusive Border, Padding und Sichtbarkeit auf verschiedenen Gerätetypen |
Slider | Möglichkeit, eigene Bilder hochzuladen Auswahl von Geschwindigkeit, Animationsstil, Schaltflächen und Benutzeroberfläche |
Galerie | Vergrößerung von Bildern beim Mouseover |
Video | Einbetten von Clips von Vimeo, YouTube und anderen Anbietern Hochladen eigener Videos Anpassen der Wiedergabe mit der Möglichkeit zu Auto-Play, zum Loopen, Stummschalten Ausblenden |
Karten | Auswahl eines Standortes auf einer Google Map Auswahl zwischen Straßenansicht, Satellit oder Gelände Hinzufügen eines Titels und einer Beschreibung zur Standort-Markierung Anpassen der Karte an das Kundenfarbschema Setzen mehrerer Marker auf einer Karte |
Formulare | Auswahl aller Elemente, die du hinzufügen möchtest, inklusive Festnetz, E-Mail, Mobilnummer, Datum, Datei-Upload, Captcha u.a. Markieren von Elementen als Pflichtfeld oder nicht erforderlich |
Menu | Automatische Menü-Erstellung inklusive Seiten |
Audio | Hochladen von Audio-Dateien als .mp3, .ogg und .wav Audio-Loop-Option |
HTML | Integration von individuellem CodeAt the top is a simple taskbar with some unique tools clearly there to help designers, including time tracking and dropdown menus with the ability to change sitewide styles and formats. |
Wenn du programmieren willst, kannst du die Coding-Sidebar öffnen und CSS, HTML und JavaScript bearbeiten. Der Editor verwendet Syntax Highlighting, um das Coden effizient und einfach zu gestalten.
Eine der besten Features von Sitejet ist, dass du Kundeninformationen, Feedback, Überarbeitungsanfragen und To-Dos direkt im Design-Editor anzeigen lassen und bearbeiten kannst. Das bedeutet, dass du nicht mehr zwischen Programmen wechseln musst, sondern dir alles in einer optimierten Plattform angezeigt wird.
Sitejet verfügt zudem über einen integrierten Website-Inspektor, der dich auf leicht zu übersehende Fehler wie z.B. defekte Links aufmerksam macht.
Zusammenarbeit mit Kunden
Die Funktionen für die Zusammenarbeit mit Kunden sind ein Alleinstellungsmerkmal von Sitejet.
Die meisten Kundenprojekte beinhalten viel Hin und Her, Kampf mit unsortierten Dateien und Ärger mit Projektmanagement-Tools, die nicht perfekt mit dem Website-Erstellungsprozess verbunden sind. All diese Probleme hast du nicht mehr, wenn du Sitejet nutzt.
Wenn du dich im Design-Manager-Portal anmeldest, siehst du eine Liste aller Websites, an denen du gerade arbeitest. Du kannst den Status für jede Website festlegen, von der Vorbereitung bis zur Veröffentlichung. Sitejet trackt dann automatisch die Zeit, die ein Projekt in jeder Phase verbringt, sodass du dir ganz einfach die abrechenbaren Stunden berechnen lassen kannst.
In dieser Ansicht kannst du To-Dos und Kundenfeedback hinzufügen und Mitgliedern deines Teams Aufgaben zuordnen (verfügbar im Team- und Agentur-Paket). Die To-Dos werden direkt vom Kunden über die Kundenfeedback-Funktion eingetragen.
Du musst dich nicht mehr mit E-Mail-Pingpong befassen, da Kunden direkt auf der Website ihr Feedback durch Kommentare hinterlassen können (ohne Änderungen an der Live-Site vorzunehmen). Sitejet beinhaltet auch ein gemeinsames Dateiverwaltungssystem, mit dem Kunden neue Bilder oder andere Dateien für dich ablegen können.
Du kannst auch bestimmte Bereiche der Website festlegen, wie z.B. eine News-Seite mit aktuellen Events oder eine Wochenkarte, die vom Kunden bearbeitet werden können – ohne, dass sie Zugriff auf andere Abschnitte haben und versehentlich die ganze Website zerstören.
Die E-Mail-Postfächer deiner Kunden kannst du schnell und einfach verwalten. Egal, ob es darum geht, bestehende Postfächer zu übertragen oder neue mit der Domain eines Kunden zu erstellen – du kannst all das aus Sitejet heraus erledigen.
Sitejet verfügt über ein Dashboard, das speziell für Webdesigner entwickelt wurde. Es zeigt den Status deiner aktuellen Websites, monatliche wiederkehrende Einnahmen und bevorstehende Änderungswünsche und To-Dos.
Support
Sitejet legt viel Wert auf unkomplizierten Support und hat daher eine Vielzahl von Kanälen integriert, über die du Hilfe erhältst.
Sitejet enthält eine detaillierte Dokumentation für jeden grundlegenden Design-Prozess. Mit diesen einfachen Guides kannst du fast alle Probleme lösen.
Außerdem gibt es Erklärvideos, die unterschiedliche Designtechniken erklären, die du in Sitejet verwenden kannst.
Eine andere praktische Support-Funktion ist der Slack Channel. Nach der Registrierung wirst du eingeladen und kannst dort Fragen stellen, Feature-Wünsche äußern und Probleme schildern und das Sitejet-Team wird dir persönlich antworten.
Du kommunizierst direkt mit den Menschen, die die Funktionen entwickelt haben, die du verwendest.
Außerdem wird der Editor mit vielen hilfreichen Tipps ausgeliefert. Das Tastatur-Cheat Sheet enthält alle Tastenkombinationen, die du verwenden kannst, und eine umfangreiche Liste von Hilfeanleitungen ist direkt im Editor verfügbar.
Und zusätzlich kannst du das Team natürlich über den Chat oder den E-Mail-Support auf der Website kontaktieren.
Hosting/Domain
Sitejet umfasst in jedem kostenpflichtigen Paket auch das Hosting für deine Website und bietet dir unbegrenzten Speicherplatz, E-Mail-Konten und Bandbreite für die von dir genutzten Websites (natürlich in angemessenem Rahmen).
Das bedeutet, dass, deine Website nicht abstürzt, selbst wenn der Traffic plötzlich enorm ansteigt, was bei anderen Hosting-Anbietern durchaus vorkommen kann.
Eine weitere Funktion, die bei einigen anderen Plattformen fehlt, ist die Möglichkeit, Websites zu exportieren. Die Exportfunktion ist im Team- und Agenturpaket verfügbar.
Das Hosting auf Sitejet bietet zudem erstklassige Sicherheit, einschließlich SSL, CDN und Schutz vor DDoS-Angriffen. Es wird außerdem kontinuierlich und automatisch aktualisiert, damit deine Websites vor Hackern oder anderen Bedrohungen geschützt bleiben.
Wenn du eine individuelle Domain verwenden willst, kannst du eine bereits vorhandene mit Sitejet verbinden oder eine Domain über Sitejet kaufen. Die Preise für Domains auf Sitejet sind mit den meisten anderen Domainregistraren vergleichbar.
- .com kostet 8,99 US$/Jahr.
- .de ist mit 7,82 US$/Jahr am günstigsten.
- .io ist mit 55.91 US$/Jahr am teuersten.
Die Domains sind in jedem kostenpflichtigen Paket von Sitejet verfügbar.
Preise/Pakete
Sitejet hat drei Pakete: Professionell, Team und Agentur. Mit jedem Paket erhältst du alle Design- und Bearbeitungsfunktionen von Sitejet und eine kostenlos gehostete Website. Du kannst weitere Websites kaufen und für 5 US$/Monat online stellen (bei jährlicher Zahlung).
Die Team- und Agenturpakete enthalten einige zusätzliche Funktionen, einschließlich Website-Export, White-Label-Funktion und die Option, weitere Benutzer hinzuzufügen. Du kannst bis zu drei Teammitgliedern im Team-Paket und bis zu zehn im Agentur-Paket Zugriff geben.
Angesichts all dieser Funktionen sind die Pakete wirklich ein sehr fairer Deal. Die Hostingkosten für eine einzige Website sind anderswo höher als die Kosten für das gesamte Professional-Paket – Kosten für Software zur Design-Erstellung und zum Projektmanagement nicht mitgerechnet.
Integrationen
Integration | Details |
Google Analytics |
|
Social media |
|
CRM |
|
E-Mail-Marketing |
|
Chat |
|
Kundensupport |
|
3rd-Party Review Tools |
|
Tracking Tools |
|
Musik |
|
Video |
|
Bezahlung |
|
Reservierungen |
|
Werbung |
|
eCommerce |
|
Pro und Kontra
Pro
- Integriertes Feedback-Tool, das es Kunden ermöglicht, Feedback abzugeben und Änderungswünsche zur Website hinzuzufügen.
- Einzigartiger integrierter Design-Editor und Kundenmanagement CRM
- WYSIWYG und Codierung in einer Schnittstelle mit Drag&Drop-Funktionalität
- Zeitersparnis durch Automatisierung, Tastatur-Shortcuts und vorgefertigte Elemente
Kontra
- Kein mobiler Editor, alle Designarbeiten müssen auf der Desktop-Webapplikation durchgeführt werden.
- Weniger Vorlagen als bei anderen Website-Buildern
- Kein echtes kostenloses Paket (du kannst im kostenlosen Plan eine Website gestalten, aber nicht veröffentlichen)
Fazit
Wenn du nach einer einfach zu bedienenden Webdesign-Plattform suchst, die alle Aspekte deiner Arbeit abdeckt – vom Hosting über Domains bis hin zu Updates – dann ist Sitejet genau das Richtige für dich.
Ganz besonders, wenn du nach einer Webdesign-Plattform suchst, die nahtlos Kundenfeedback integriert. Mit Sitejet kannst du Websites schnell und einfach verwalten und designen und To-Dos ohne Stress und Ärger managen.